Wer nach Norwegen reist, online in norwegischen Shops bestellt oder Geld überweist, kommt um die Frage nicht herum: Wie viel ist die norwegische Krone wert und wie rechnet man norwegische Kronen in Euro?
Die norwegische Krone, abgekürzt NOK, ist die offizielle Währung Norwegens und zeigt sich nicht nur in bunten Banknoten und Münzen, sondern auch in einem spannenden Wechselkurs, der täglich schwankt.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Euro in norwegische Kronen umrechnest, welche Gebühren beim Umtausch anfallen, wie du Geld clever überweist und wie du den besten Kurs für deine NOK bekommst.
Die norwegische Krone und ihr Verhältnis zum Euro
Die norwegische Krone ist seit 1875 offizielles Zahlungsmittel in Norwegen und zeigt auf Banknoten und Münzen Elemente der norwegischen Kultur, Landschaften und Meere. Obwohl Norwegen Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums ist, hat das Land bewusst den Euro nicht eingeführt. Wer also mit Euro nach Norwegen reist, muss sein Geld in NOK wechseln.
Der Wechselkurs zwischen Euro und NOK ist dynamisch und wird durch wirtschaftliche Faktoren wie Öl- und Gaspreise, Zinssätze und Angebot und Nachfrage am Devisenmarkt beeinflusst.
Das bedeutet, dass die Umrechnung von Euro in norwegische Kronen täglich leicht variieren kann. Wer größere Summen umtauscht oder Geld überweist, sollte daher den aktuellen Kurs im Blick behalten, um Geld zu sparen.
Norwegische Kronen in Euro umrechnen
Die Umrechnung von Euro in norwegische Kronen ist grundsätzlich einfach: Du multiplizierst den Betrag in Euro mit dem aktuellen NOK-Kurs, oder teilst die Kronen durch den Kurs, wenn du den Wert in Euro berechnen möchtest.
Beispiel: Liegt der Kurs bei 11 NOK für 1 Euro, dann entsprechen 100 Euro etwa 1100 NOK. Für einzelne Münzen oder kleinere Beträge bedeutet das: 1 Euro entspricht rund 11 Kronen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Umrechnungskurs zu überprüfen. Online-Währungsrechner, Apps oder Finanzseiten wie Wise bieten tagesaktuelle Kurse und zeigen auch die Kursentwicklung über die letzten Tage oder Monate.
Das ist besonders praktisch für Reisende, die den besten Zeitpunkt für den Umtausch suchen, oder für digitale Nomaden, die regelmäßig Geld nach Norwegen senden müssen.
Gebühren, Anbieter und der beste Zeitpunkt zum Tauschen
Ein entscheidender Punkt beim Umtausch von Euro in NOK sind die Gebühren. Banken, Wechselstuben oder Hotels verlangen oft zusätzliche Provisionen oder verschlechtern den Kurs zu ihrem Vorteil.
Online-Anbieter wie Wise oder Revolut bieten dagegen meist den echten Marktkurs und transparente, faire Gebühren. Besonders bei Überweisungen nach Norwegen kann dies mehrere Euro sparen, vor allem bei größeren Summen.
Wer häufiger Geld umtauscht, sollte den Kurs täglich prüfen, da die norwegische Krone stark schwanken kann. Ölpreise, wirtschaftliche Entwicklungen oder Zinspolitik beeinflussen den Wert der NOK und können innerhalb kurzer Zeit zu Kursänderungen führen. Ein kleiner Unterschied im Kurs kann bei größeren Beträgen schnell mehrere zehn Euro ausmachen.
Zahlen und Bezahlen in Norwegen mit NOK und EUR
Norwegen ist ein Land, das fast vollständig bargeldlos funktioniert. Ob im Supermarkt, Café oder Restaurant – Kreditkarten und Mobile Payment sind die Norm.
Trotzdem empfiehlt es sich, ein paar Kronen in bar bei sich zu haben, vor allem in abgelegenen Regionen oder auf kleinen Märkten. Wer länger in Norwegen lebt, kann ein norwegisches Bankkonto eröffnen, um Zahlungen zu vereinfachen und Überweisungen zu erleichtern.
Für Einmalzahlungen oder kleine Überweisungen ist es praktisch, Online-Dienste zu nutzen. Mit modernen Anbietern kannst du Geld schnell, günstig und sicher senden. So sparst du dir nicht nur Gebühren, sondern profitierst auch von einem besseren Wechselkurs.
Wie viele norwegische Kronen bekommt man für Euro?
Eine häufig gestellte Frage lautet: Wie viele norwegische Kronen bekommt man für 100 Euro? Bei einem aktuellen Kurs von etwa 11 NOK pro Euro sind das rund 1100 NOK. Umgekehrt entspricht 1 Euro etwa 11 Kronen.
Wer größere Summen umtauscht oder plant, regelmäßig Geld zu senden, sollte den Kurs genau beobachten und die Gebühren berücksichtigen. So stellst du sicher, dass du den besten Wert für dein Geld bekommst.
Fazit: Clever norwegische Kronen in Euro tauschen
Die norwegische Krone ist nicht nur für Reisende interessant, sondern auch für alle, die Geld nach Norwegen senden oder online shoppen möchten. Mit dem richtigen Timing, dem Blick auf den tagesaktuellen Kurs und der Nutzung moderner Anbieter kannst du bares Geld sparen.
Ob du Euro in NOK umrechnest, einen Währungsrechner nutzt oder Geld überweist – wer informiert ist, tauscht clever und nutzt die Möglichkeiten optimal aus.








Comments