Ein gestrichener Flug, ein spontaner Rücktritt oder Ärger beim Boarding – wer mit Wizz Air reist, hat mitunter Fragen zur Rückerstattung. Doch wie funktioniert die Wizzair Rückerstattung genau?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Bedingungen, Vorgehen und Fallstricke. Außerdem erklären wir, wann dir eine Rückzahlung zusteht, wie du Wizz Credits nutzen kannst und welche Rechte du bei Nichtbeförderung hast.
Was du über die Wizzair Rückerstattung wissen solltest
Grundsätzlich gilt, Wizz Air bietet seinen Passagieren verschiedene Wege an, bei Problemen mit dem Flug eine Rückerstattung zu erhalten. Wer seinen Flug rechtzeitig storniert oder wenn Wizz Air selbst den Flug absagt, hat unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf Rückzahlung. Dabei entscheidet der Tarif, ob du nur die Steuern und Gebühren zurückbekommst oder ob du Anspruch auf den gesamten Flugpreis hast.
Die Rückzahlung erfolgt entweder auf das ursprüngliche Zahlungsmittel oder als Wizz Credits auf deinen Wizz Account. Die zweite Variante wird von der Fluglinie mit einem kleinen Bonus belohnt – wer sich für Wizz Credits entscheidet, bekommt oft bis zu 120 Prozent des ursprünglichen Flugpreises gutgeschrieben. Allerdings sind diese Gutschriften nur für eine begrenzte Zeit einlösbar.
Welche Rückerstattungsoptionen es bei Wizz Air gibt
Bei der Wizzair Rückerstattung kannst du zwischen zwei Optionen wählen: Entweder lässt du dir den Betrag auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurücküberweisen oder du entscheidest dich für eine Gutschrift in Form von Wizz Credits. Letztere kannst du für neue Buchungen verwenden – sei es für Flüge, Sitzplatzreservierungen, Zusatzgepäck oder sogar Mietwagen und Unterkünfte. Sie sind in der Regel 90 Tage gültig.
Beide Optionen lassen sich direkt im Kundenbereich deines Wizz Accounts auswählen, sobald du den Antrag auf Rückerstattung gestartet hast. Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld gut informierst, welche Variante in deiner Situation sinnvoller ist – vor allem, wenn du unsicher bist, ob du bald erneut mit Wizz Air reisen wirst.
Rückerstattung beantragen: So läuft der Prozess ab
Die Beantragung erfolgt online über die Webseite von Wizz Air. Du musst dich dafür in deinen Account einloggen, deine Buchung aufrufen und die entsprechende Stornierung veranlassen. Danach wählst du die Art der Rückzahlung aus – entweder in Form von Wizz Credits oder als Auszahlung auf dein Konto.
Wichtig ist, dass du den Antrag spätestens 30 Tage nach dem ursprünglichen Abflugdatum einreichst. Verpasst du diese Frist, kann dein Anspruch verfallen. Auch eine Stornierung muss mindestens drei Stunden vor Abflug erfolgt sein, sonst hast du in vielen Fällen keinen Anspruch auf eine Rückerstattung – mit Ausnahme von Flugausfällen durch die Airline selbst.
Wizzair Rückerstattung: Was passiert bei einem stornierten Flug?
Wenn nicht du selbst, sondern die Airline deinen Flug streicht, hast du ein Recht auf eine vollständige Rückerstattung. Alternativ kannst du auch auf einen anderen Flug umgebucht werden – das bleibt dir überlassen. Bei kurzfristigen Absagen steht dir zudem unter Umständen eine zusätzliche Entschädigung zu. Diese beträgt je nach Flugdistanz zwischen 250 und 600 Euro und ist gesetzlich geregelt durch die EU-Fluggastrechteverordnung.
In solchen Fällen bietet Wizz Air dir meist drei Möglichkeiten:
- du kannst dir den Flugpreis erstatten lassen
- einen alternativen Flug wählen
- Guthaben in Form von Wizz Credits auf dein Konto buchen lassen
Entscheidest du dich für Letzteres, bekommst du mehr als den ursprünglichen Ticketpreis gutgeschrieben – allerdings musst du das Guthaben innerhalb der Frist verwenden, sonst verfällt es.
Rückerstattung bei verpasstem Flug oder Nichtbeförderung
Es kann auch vorkommen, dass dir das Boarding verweigert wird, etwa wegen Überbuchung. In diesem Fall liegt eine sogenannte Nichtbeförderung vor – und auch hier hast du Anspruch auf eine Rückerstattung. Zusätzlich steht dir eine Entschädigung zu, sofern du pünktlich am Gate warst, alle Unterlagen vorlegen konntest und dennoch nicht an Bord gelassen wurdest.
Auch wenn du einen Flug aus eigenen Gründen verpasst hast, gibt es manchmal Kulanzlösungen. In der Regel wird dir in diesem Fall aber nur ein Teilbetrag erstattet – nämlich die Steuern und Gebühren. Um eine komplette Wizzair Rückerstattung zu erhalten, müsstest du entweder frühzeitig storniert oder einen Tarif gebucht haben, der eine flexible Umbuchung oder Erstattung erlaubt.
Welcher Tarif erlaubt dir welche Rückerstattung?
Wizz Air bietet unterschiedliche Tarifmodelle an: Wizz Basic, Wizz Go und Wizz Plus. Je nachdem, welchen Tarif du gebucht hast, unterscheidet sich dein Anspruch auf Rückerstattung erheblich. Während du beim Basistarif meist nur Steuern und Gebühren erstattet bekommst, ist bei den teureren Tarifen unter Umständen eine Rückzahlung des kompletten Flugpreises möglich.
Zusätzlich kannst du beim Buchen die Option „Wizz Flex“ hinzufügen. Damit erhältst du eine deutlich höhere Flexibilität, was Änderungen oder Stornierungen angeht. Wer diese Option nutzt, kann auch kurzfristig – bis zu drei Stunden vor Abflug – stornieren und bekommt sein Geld oder Wizz Credits zurück. Ohne diese Zusatzoption ist eine vollständige Rückerstattung bei selbst gewählter Stornierung fast ausgeschlossen.
Was tun, wenn der Antrag nicht bearbeitet wird?
In manchen Fällen passiert es, dass der Antrag auf Rückerstattung nicht bearbeitet oder abgelehnt wird. Falls du nach mehreren Tagen keine Rückmeldung bekommst, solltest du Wizz Air schriftlich kontaktieren. Du kannst dich entweder per E-Mail an den Kundenservice wenden oder telefonisch Kontakt aufnehmen. Die Hotline ist in der Regel montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr erreichbar.
Solltest du auch dort nicht weiterkommen, bleibt dir der Weg über eine offizielle Beschwerde. Du kannst dich an eine Schlichtungsstelle wenden oder ein Fluggastrechtportal beauftragen, deinen Anspruch durchzusetzen. Auch bei ausbleibender Rückmeldung nach einer nachweislich gestellten Anfrage hast du das Recht, weitere Schritte einzuleiten.
Rückerstattung bei kombinierten Hin- und Rückflügen
Besondere Aufmerksamkeit erfordert die Buchung von Hin- und Rückflug auf einem Ticket. Viele Passagiere denken, dass sie beide Flüge gemeinsam stornieren oder erstattet bekommen, wenn sie nur eine Strecke nicht antreten können oder wollen. Tatsächlich behandelt Wizz Air jede Flugstrecke separat. Du musst also jede Verbindung einzeln stornieren, wenn du beide nicht wahrnehmen kannst.
Die Erstattung erfolgt jeweils nur für den konkret stornierten Flug, und je nach Zeitpunkt der Stornierung kann eine Gebühr von 30 bis 120 Euro pro Person fällig werden. Diese wird vom Rückerstattungsbetrag abgezogen. Deshalb ist es wichtig, den genauen Umfang der Buchung zu prüfen, bevor du Änderungen vornimmst.
Wizzair Rückerstattung per E-Mail oder Telefon beantragen
Zwar wird der Rückerstattungsantrag bevorzugt über das Online-Kundenportal abgewickelt, dennoch ist es auch möglich, diesen telefonisch oder per E-Mail zu stellen. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn du technische Probleme mit dem Onlineformular hast oder dein Zugang gesperrt wurde.
Wichtig ist dabei, dass du in deiner Anfrage alle relevanten Informationen angibst – dazu gehören die Buchungsnummer, der vollständige Name, das Flugdatum und der Grund für die Stornierung. Zudem solltest du erwähnen, ob du das Geld auf dein Konto zurückerhalten möchtest oder lieber Wizz Credits in Anspruch nimmst. Auch in diesem Fall gilt: Stelle den Antrag innerhalb von 30 Tagen nach dem geplanten Flugtermin, um deinen Anspruch zu sichern.
Wann sich Wizz Credits lohnen
Die Gutschrift in Form von Wizz Credits kann sich lohnen, wenn du planst, innerhalb der nächsten Wochen oder Monate erneut mit Wizz Air zu fliegen. Dank des Bonus, den die Airline auf diese Art der Rückerstattung gewährt, bekommst du mehr als du ursprünglich gezahlt hast. Die Credits sind vielseitig einsetzbar – nicht nur für Flüge, sondern auch für Sitzplatzreservierungen oder Zusatzleistungen.
Anders sieht es aus, wenn du Wizz Air künftig nicht mehr nutzen möchtest. In diesem Fall solltest du dich unbedingt für die Auszahlung auf dein Bankkonto entscheiden. Zwar bekommst du keinen Bonus, dafür aber echte Rückerstattung ohne Einschränkungen. Denn nach Ablauf der Frist verfällt das Guthaben – und mit ihm auch dein Anspruch auf eine spätere Verwendung.
Fazit: Wizzair Rückerstattung
Wer eine Wizzair Rückerstattung erhalten möchte, sollte sich gut vorbereiten. Entscheidend ist, den Antrag korrekt und innerhalb der vorgegebenen Fristen zu stellen. Bei selbstverschuldeter Stornierung sind Rückzahlungen nur eingeschränkt möglich, meist beschränkt auf Steuern und Gebühren. Wer jedoch flexibel gebucht oder die Zusatzoption Wizz Flex gewählt hat, kann selbst bei kurzfristigem Rücktritt noch mit einem Großteil der Kosten rechnen.
Kommt es zu Flugausfällen oder verweigerter Beförderung, sind die Chancen auf vollständige Rückerstattung und Entschädigung deutlich besser. Wichtig ist, den Antrag sauber und nachvollziehbar einzureichen, alle Unterlagen aufzubewahren und im Zweifel auch den Kundenservice zu kontaktieren.
Ob du dich für eine Auszahlung oder die Verwendung von Wizz Credits entscheidest, hängt letztlich von deinen Reiseplänen ab. Beide Optionen haben Vorteile – doch wer richtig plant, verliert weder Geld noch Nerven.
FAQs: Wizzair Rückerstattung – Wir antworten auf Ihre Fragen
Kann ich von Wizz Air Geld zurückbekommen?
Ja, unter bestimmten Bedingungen kannst du von Wizz Air Geld zurückbekommen. Wenn du deinen Flug selbst stornierst, erhältst du in der Regel nur die Steuern und Gebühren zurück – und auch das nur, wenn du rechtzeitig vor Abflug stornierst. Hast du allerdings die Zusatzoption „Wizz Flex“ gebucht, ist eine vollständige Rückerstattung oder Umbuchung möglich.
Wird dein Flug von Wizz Air selbst gestrichen oder hast du keinen Boarding-Zutritt (z. B. bei Überbuchung), stehen dir Rückerstattung und eventuell auch eine Entschädigung zu. Die Rückzahlung erfolgt entweder in Form von Wizz Credits oder auf dein ursprüngliches Zahlungsmittel – je nach Wahl beim Antrag.
Wie kann ich Wizz Air All You Can Fly widerrufen?
- Der Widerruf ist innerhalb von 14 Tagen nach Kauf möglich, sofern noch keine Buchung über das Paket getätigt wurde.
- Du musst dich dazu schriftlich an den Kundenservice wenden, idealerweise über das Kontaktformular auf der Wizz-Website.
- Nach Ablauf der Frist oder bei bereits genutzter Leistung ist kein Widerruf mehr möglich.
- Die Rückerstattung erfolgt auf das ursprüngliche Zahlungsmittel, nicht als Wizz Credits.
Welche Entschädigung erhalte ich bei einer Überbuchung bei Wizz Air?
Entfernung der Flugstrecke | Verspätung beim Alternativflug | Entschädigung |
---|---|---|
bis 1.500 km | über 2 Stunden | 250 € |
1.500–3.500 km | über 3 Stunden | 400 € |
über 3.500 km | über 4 Stunden | 600 € |
Hinweis: Diese Beträge gelten, wenn dir der Einstieg verweigert wird und Wizz Air verantwortlich ist. Zusätzlich muss dir Verpflegung, Unterkunft und ggf. Transport angeboten werden.
Wie kann ich Wizz Air All You Can Fly kündigen?
- Eine reguläre Kündigung vor Ablauf der Laufzeit ist nicht vorgesehen.
- Du kannst das Abo lediglich nicht verlängern, indem du die automatische Erneuerung deaktivierst.
- Dies geht über deinen Wizz Account unter „Meine Abonnements“.
- Bei schwerwiegenden Gründen (z. B. Krankheit) kannst du einen Kulanzantrag stellen, jedoch besteht kein rechtlicher Anspruch.
Comments